


- Haben Sie gewusst,
... dass Moltonauflagen nicht luftdurchlässig sind und somit die Matratzenbelüftung stoppen. Gerade in den ersten Lebensmonaten sorgt diese dafür, dass Ihr Baby frei atmen kann, falls es mit Mund und Nase auf der Babymatratze liegt.
Aus diesem Grund, haben wir eine Nässeschutzauflage entwickelt, die:
- 100 % luftdurchlässig ist, im Kopf- und Fußbereich
- Im Mittelteil jedoch einen 100 % Nässeschutz bietet
- Oberseite
3D-Luftpolster aus 100 % Polyester (vollflächig)
- Unterseite
Molton aus 100 % Baumwolle mit innenliegender Polyurethan-Membran (im Mittelteil)
inkl. MwSt., exkl. Versandkosten
LIEFERINFORMATION
Aufgrund der hohen Auftragslage verlängert sich die Lieferzeit auf bis zu 2 Wochen. Angeführte Lieferzeiten auf Versanddokumenten etc. können wir derzeit nicht garantieren! Wir wünschen erholsame Nächte und viel Freude mit den Qualitätsprodukten von Träumeland!
Wasch- und Pflegehinweis





Zertifikate


Baumwolle
Baumwolle ist eines der bekanntesten und meist verbreitetsten natürlichen Materialien. Baumwolle ist atmungsaktiv und sehr strapazierfähig. Daher eignet sie sich besonders für den Einsatz im Babybett.

3D-Luftpolstermaterial
Aufgrund der unzähligen, einzelnen Polyesterfäden sind 3D-Luftpolsterauflagen unvergleichbar luftdurchlässig und höchst punktelastisch. Ihr Baby kann dadurch freier atmen und schwitzt weniger.

PU-Membran
Die Membran ist wasserabweisend, jedoch nicht luftdurchlässig.
Benötige ich eine zusätzliche Auflage zum im Bezug integrierten Nässeschutz?
Für Matratzen mit Träumeland "sleep safety" oder "sleep dry" Bezügen benötigt man keine zusätzliche Auflage zum Nässeschutz, vorausgesetzt das Baby trägt eine Windel.
Diese Bezüge haben die Nässeschutzfunktion im Matratzenbezug integriert.
Zusätzliche Nässeschutzauflagen stoppen nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch die Belüftung und sollten daher nicht eingesetzt werden.
Ab wann kann ich eine luftdichte Nässeschutzauflage verwenden?
Wir empfehlen, wasserdichte bzw. luftdichte Nässeschutzauflagen erst zu verwenden, wenn dein Kind sauber wird. Während der ersten zwei Lebensjahre solltest du luftdichte Materialien im Babybett auf jeden Fall vermeiden. Für dieses Alter schützen die Träumeland Matratzenbezüge "sleep safety" und "sleep fresh" den Matratzenkern ausreichend.

Das könnte Sie auch interessieren
