


- Decke/Jahreszeit
- Ganzjahresdecke
- Eigenschaften
-
- beste Feuchtigkeitsaufnahme durch TENCEL™ für gesundes, trockenes Schlafklima
- geschmeidig, pflegeleicht und strapazierfähig
- für Allergiker geeignet
- produziert gemäß EN 16779
- Bezug
- 100 % TENCEL® | fein Satin
- Füllung
- 80% TENCEL™, 20 % Polyester
- TOG
- 3.5
inkl. MwSt., exkl. Versandkosten
Unsere Produkte werden mit viel Liebe bei uns im Werk in Österreich produziert und verpackt. Wir bemühen uns, die Bestellung innerhalb der nächsten 5 Werktage zu versenden. Wir wünschen Ihnen erholsame Nächte und viel Freude mit den Qualitätsprodukten von Träumeland!
Wasch- und Pflegehinweis





Zertifikate


TENCEL™
Mit TENCEL™ hat ein neues Zeitalter in der Fasertechnologie begonnen. TENCEL™ ist eine Cellulosefaser und wird in einem umweltschonenden Verfahren aus Holz gewonnen. Es vereint die Vorzüge vieler Fasern: Fein wie Seide, stark wie Polyester, pflegeleicht wie Acryl, kühl und angenehm wie Leinen, warm wie Wolle und nimmt deutlich mehr Wasserdampf auf als Baumwolle.

Polyester
Polyester ist eine besonders widerstandsfähige und elastische Faser.
Welche Einziehdecke ist die richtige?
Bei der Vielzahl an Einziehdecken fällt die Entscheidung nicht leicht. Für die Auswahl der passenden Decke können in erster Linie der TOG-Wert sowie das Material von Bezug und Füllung betrachtet werden.
TOG-Wert: Die Maßeinheit „TOG“ zeigt den Wärmeleitwiderstand von Textilien und informiert, wie warm es Ihr Baby bei bestimmten Zimmertemperaturen mit einer Decke hat. Je höher der TOG-Wert, desto wärmer hat es das Baby. Der TOG-Wert ist genormt und wird in speziellen Verfahren getestet.
Material: Decken aus TENCEL™ sind für das hervorragende Feuchtigkeitsmanagement bekannt, Baumwolldecken sprechen für die gute Luftzirkulation, Daunendecken sind luftig & leicht und Spezialfaserdecken sehr pflegeleicht.
Welche Einziehdeckengröße ist die richtige für mein Baby?
Solange Ihr Baby in der Wiege oder im Stubenkorb schläft können Sie eine Decke der Größe 80 x 80 cm verwenden. Schläft Ihr Baby schon ein einem Gitterbett, ist die Größe 100 x 135 cm richtig.
Große Decken & Kissen
Wann sollte man eine größere Decke verwenden?
Eine große Decke (also 140x200 oder 135x200 cm) sollte man frühestens ab dem zweiten Lebensjahr des Kindes verwenden. Ideal ist es, auf eine große Bettdecke umzustellen, sobald das Kind ins große Bett wechselt.
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Größen?
Wir bieten unsere Decken & Kissen in zwei verschiedenen Größen an.
135x200 bzw. 80x80 cm ist die Standardgröße in Deutschland.
140x200 bzw. 70x90 cm ist die Standardgröße in Österreich.
Man kann natürlich auch in Österreich die 135x200 bzw. 80x80 cm nehmen, beim Kauf der Bettwäsche muss man aber dann aufpassen, dass man die richtige Größe erwischt.

Das könnte Sie auch interessieren
