
-
Belüftung:
-
Matratzenbezug:
-
Matratzenkern:
- Altersangabe
- 0 - 6 Monate
- DIN EN 16890
- Alle gekennzeichneten Träumeland-Matratzen wurden auf die sicherheitstechnischen Anforderungen der europäischen DIN Norm EN16890:2017 überprüft und haben diese bestanden. Entsprechend der aktuellen Matratzennorm, haben unsere Matratzen einen Sicherheits-Reißverschluss ohne Zipper, damit das Kind den Bezug der Matratze nicht öffnen kann. Um den Verschluss zu öffnen, muss temporär ein Hilfsmittel (z. B. eine Büroklammer,...) verwendet werden.
inkl. MwSt., exkl. Versandkosten
Unsere Produkte werden mit viel Liebe bei uns im Werk in Österreich produziert und verpackt. Wir bemühen uns, die Bestellung innerhalb der nächsten 5 Werktage zu versenden. Wir wünschen Ihnen erholsame Nächte und viel Freude mit den Qualitätsprodukten von Träumeland!

Matratzenbezug
sleep dry
Der Funktionsbezug sleep dry besteht aus 54 % Polyester und 46 % Baumwolle. Versteppt mit Wash-Vlies entsteht eine kuschelige Liegefläche für Ihr Baby. Dieser Matratzenbezug hat eine integrierte Nässeschutzfunktion, ist luftdurchlässig, waschbar bis 60 °C und für den Schontrockner geeignet. Dieser Matratzenbezug ist antimon- & schadstoffgeprüft!

Matratzenkern
- hochwertiger Softschaum
- mit vertikalen Luftkanälen für gute Belüftung
Wasch- und Pflegehinweis






Zertifikate





Softschaum
Hierbei handelt es sich um Polyurethanschaum.

Baumwolle
Baumwolle ist eines der bekanntesten und meist verbreitetsten natürlichen Materialien. Baumwolle ist atmungsaktiv und sehr strapazierfähig. Daher eignet sie sich besonders für den Einsatz als Matratzenbezugstoff.

Polyester
Polyester ist eine besonders widerstandsfähige und elastische Faser - daher eignet sie sich besonders für Matratzenbezüge und wertet diese auf.

Wash-Vlies
100 % Polyester | Wash-Vlies ist eine waschbare Hohlfaser und somit für Babys mit Allergien bestens geeignet. Wash-Vlies hat ein hohes Rückformvermögen und polstert die Träumeland Matratzenbezüge.
Welche Babymatratze ist die richtige für mein Baby?
Bei der Auswahl aus so unterschiedlichen Modellen fällt die Entscheidung nicht leicht. Wir bieten deshalb ein Punktesystem, welches einer schnellen und sicheren Orientierung durch unser Babymatratzenprogramm dient: Je höher die Qualitätspunkte eine Matratze sind, desto hochwertiger ist diese. Grundsätzlich gilt es ein paar Faktoren zu berücksichtigen und auf die eigene Wichtigkeit zu prüfen: Eine gute Belüftung, das Material sowie Zusatzfunktionen.
Welchen Bezug soll ich für meine Matratzen wählen?
Mehr Infos unter: www.traeumeland.com/DE/matratzenbezug
Welchen Kern soll ich für meine Matratze wählen?
Detailierte Infos unter: www.traeumeland.com/DE/matratzenkern
Warum fehlt bei meiner Matratze der Zipper?
Alle Bezüge der Träumeland Matratzen (bis auf unsere Kinder- und Jugendmatratzen) sind ab sofort normkonform.
Entsprechend der aktuellen Matratzennorm, haben unsere Matratzen einen Sicherheits-Reißverschluss ohne Zipper, damit das Kind den Bezug der Matratze nicht öffnen kann. Um den Verschluss zu öffnen, muss temporär ein Hilfsmittel (z. B. eine Büroklammer,...) verwendet werden.
Materialgegebenheiten
Meine gekaufte Babymatratze riecht…
Neue Matratzenkerne können manchmal einen Neugeruch aufweisen, der aufgrund der Verpackung nicht ganz entweichen kann. Der Geruch ist unbedenklich für das Baby und nach spätestens zwei bis vier Wochen wieder verschwunden. Idealerweise lüften Sie die Babymatratze vor der ersten Benutzung im Freien aus.
Achten Sie aber darauf, dass die Babymatratze nicht feucht wird oder direkt in der Sonne steht.
Alle unsere Matratzen werden von unabhängigen Prüfinstituten mehrfach auf Schadstoffe geprüft und sind für den Einsatz im Babybett hervorragend geeignet
Der Kern der Babymatratze ist plötzlich gelb - was soll ich machen?
Keine Sorge - ein gelber Matratzenkern ist komplett unbedenklich. Jeder Schaum verfärbt sich durch Sonneneinstrahlung bzw. durch künstliches Licht ins gelbliche. Das ist völlig unbedenklich und keinesfalls gefährlich / schädlich für Ihr Baby.
Meine Babymatratze hat plötzlich eine Mulde
Die Bezüge unserer Babymatratze sind auf der Innenseite mit einem Vlies versteppt. Dieses Vlies verliert mit der ersten Nutzung etwas an Bauschigkeit. Wenn Ihr Kind immer auf derselben Stelle der Matratze schläft, kann es passieren, dass es den Anschein einer Mulde erweckt, da das Köpfchen punktuell auf der Matratze aufliegt. Wenn Sie Ihr Kind auf verschiedene Stellen der Matratze legen, bzw. sich das Kind später mehr auf der Babymatratze bewegt, drückt sich das Vlies auf dem gesamten Bezug zusammen und die „Mulde“ verschwindet wieder. Dieses Zusammendrücken des Bezuges stellt keinen Nachteil für Ihr Kind dar.
Ist der Matratzenkern auch waschbar?
Nein. Wir verwenden zur Produktion einen auf Wasserbasis basierenden Kleber, die einzelnen Teile würden sich dadurch lösen.
Kann ich Angelcare® mit meiner Träumeland Matratze benutzen?
Alle Infos zur Kompatibilität findest du hier: https://www.traeumeland.com/DE/angelcare
In mein Babybett (Wiege, Stubenkorb, Bollerwagen,…) passt keine Matratze aus dem Träumeland - Standardsortiment. Gibt es auch Sondermaße?
Kein Problem - Bitte wende Sie sich an einen Träumeland - Fachhändler in Ihrer Nähe.
Am besten bringen Sie gleich eine Schablone der benötigten Matratze mit. Über unseren Onlineshop bieten wir derzeit noch keine Sondermaß – Matratzen an.
Maximal mögliche Größen bei Sondermaßen:
Die maximale Größe für Wiegen, Stubenkorb, Beistellbett ist: 50 x 100 cm
Nässeschutzauflagen
Benötige ich eine zusätzliche Auflage zum integrierten Nässeschutz im Bezug?
Für Babymatratze mit Träumeland "sleep safety" oder "sleep dry" Bezügen benötigt man keine zusätzliche Auflage zum Nässeschutz, vorausgesetzt das Baby trägt eine Windel.
Diese Bezüge haben die Nässeschutzfunktion im Matratzenbezug integriert.
Zusätzliche Nässeschutzauflagen stoppen nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch die Belüftung und sollten daher nicht eingesetzt werden.
Meine Matratze entspricht nicht der angegebenen Größe. Was nun?
Bei Baby- und Kindermatratzen gilt eine Toleranz von -0/+2,5cm sowohl bei der Matratzenbreite als auch bei der Länge. Sollte der Größenunterschied größer bzw. kleiner als 2,5 cm sein, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Ab wann kann ich eine luftdichte Nässeschutzauflage verwenden?
Wir empfehlen, wasserdichte bzw. luftdichte Nässeschutzauflagen erst zu verwenden, wenn Ihr Kind sauber wird. Während der ersten zwei Lebensjahre sollten Sie luftdichte Materialien im Babybett auf jeden Fall vermeiden. Für dieses Alter schützen die Träumeland Matratzenbezüge "sleep safety" und "sleep fresh" den Matratzenkern ausreichend.

Das könnte Sie auch interessieren
