Häufig gestellte Fragen
Bei der Auswahl aus so vielen unterschiedlichen Modellen fällt die Entscheidung bestimmt nicht leicht.
Wir bieten deshalb ein Punktesystem, welches einer raschen und sicheren Orientierung durch unser Babymatratzenprogramm dient: Je mehr Qualitätspunkte eine Babymatratze aufweist, desto hochwertiger ist diese.
Grundsätzlich gilt es ein paar Faktoren zu berücksichtigen und auf die eigene Wichtigkeit zu prüfen: Eine gute Belüftung, die Qualität von Matratzenbezug und Kern sowie Zusatzfunktionen.
Nähere Infos zu den Qualitätspunkten findest du hier.

Alle Bezüge der Träumeland Matratzen (bis auf unsere Kinder- und Jugendmatratzen) sind ab sofort normkonform.
Entsprechend der aktuellen Matratzennorm, haben unsere Matratzen einen Sicherheits-Reißverschluss ohne Zipper, damit das Kind den Bezug der Matratze nicht öffnen kann. Um den Verschluss zu öffnen, muss temporär ein Hilfsmittel (z. B. eine Büroklammer,...) verwendet werden.
Wir empfehlen die Babymatratze bei einem Gewicht von circa 12 Kilos von der Babyseite auf die Kleinkindseite zu drehen.

Die Qualität der Materialien wird durch das schonende Rollen der Matratzen nicht beeinträchtigt. Nach dem vorsichtigen Öffnen der Folie "geht die Matratze auf" und entfaltet ihre volle Funktionsfähigkeit bereits nach wenigen Minuten, die Ränder der Matratze benötigen schon mal etwas länger. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass der Matratzenkern nach dem Herausnehmen aus der Rollverpackung 2-3 Tage benötigen kann, um sein volles Volumen zu erreichen. Du kannst die Matratze während dieser Zeit bereits ohne Bedenken verwenden.
HINWEIS: Durch das Rollen der Matratze können wir das Transportvolumen enorm reduzieren, den CO2-Austoß senken, Verpackungsmaterial sparen und unsere Umwelt schonen.

Bei Baby- und Kindermatratzen gilt eine Toleranz von -0/+2,5cm sowohl bei der Matratzenbreite als auch bei der Länge. Die Höhe der Babymatratze muss sich im Toleranzbereich von +0/-10mm befinden. Bei Kinder- und Jugendmatratzen liegt die Toleranz bei +/- 10mm.
Sollte der Größenunterschied außerhalb des Toleranzbereiches liegen, wende dich bitte an unseren Kundenservice.
Für alle Matratzen mit Sondermaß (außer eckige) wird eine Schablone benötigt.
- Zirbentraum
- Wirbelwind
- Sternenweiß
- allen Matratzen der Better Dreams Edition
Für Babymatratzen mit Träumeland "sleep safety" oder "sleep dry" Bezügen benötigt man keine zusätzliche Auflage zum Nässeschutz, vorausgesetzt das Baby trägt eine Windel. Diese Bezüge haben die Nässeschutzfunktion* im Matratzenbezug integriert. Zusätzliche Nässeschutzauflagen stoppen nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch die Belüftung und sollten daher nicht eingesetzt werden.
* Nässeschutz bedeutet, dass kleine Mengen Flüssigkeit vom Bezug aufgenommen werden können, wenn zum Beispiel die Windel deines Babys zu voll ist. Große Flüssigkeitsmengen können nicht absorbiert werden.
Unsere Kindermatratze / Jugendmatratze sind ab 2 Jahren geeignet und eignen sich für Kinder bis 15 Jahre bzw. bis zu einem Körpergewicht von 90 kg bzw. 120 kg.
INFO: Auch Elternteile können sich zur Einschlafbegleitung zum Kind auf die Matratze legen. Wichtig dabei ist, dass die Matratze regelmäßig gewendet wird (Kopf- und Fußteil), damit die Gewichtsbelastung ausgeglichen ist.
Die Qualität der Materialien wird durch das schonende Rollen der Matratzen nicht beeinträchtigt. Nach dem vorsichtigen Öffnen der Folie "geht die Matratze auf" und entfaltet ihre volle Funktionsfähigkeit bereits nach wenigen Minuten, die Ränder der Matratze benötigen schon mal etwas länger. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass der Matratzenkern nach dem Herausnehmen aus der Rollverpackung 2-3 Tage benötigen kann, um sein volles Volumen zu erreichen. Du kannst die Matratze während dieser Zeit bereits ohne Bedenken verwenden.
HINWEIS: Durch das Rollen der Matratze können wir das Transportvolumen enorm reduzieren, den CO2-Austoß senken, Verpackungsmaterial sparen und unsere Umwelt schonen.

Kein Problem - bitte wende dich an einen Träumeland - Fachhändler in deiner Nähe oder sende uns eine Sondermaßanfrage.
Für alle Matratzen mit Sondermaß (außer eckige) wird eine Schablone benötigt.
Aufgrund des verwendeten Materials ist leider bei Produkt Zirbenduft kein Sondermaß möglich.
Bei Baby- und Kindermatratzen gilt eine Toleranz von -0/+2,5cm sowohl bei der Matratzenbreite als auch bei der Länge. Die Höhe der Babymatratze muss sich im Toleranzbereich von +0/-10mm befinden. Bei Kinder- und Jugendmatratzen liegt die Toleranz bei +/- 10mm.
Sollte der Größenunterschied außerhalb des Toleranzbereiches liegen, wende dich bitte an unseren Kundenservice.
Bei der Auswahl aus so vielen unterschiedlichen Modellen fällt die Entscheidung bestimmt nicht leicht.
Wir bieten deshalb ein Punktesystem, welches einer raschen und sicheren Orientierung durch unser Babymatratzenprogramm dient: Je mehr Qualitätspunkte eine Babymatratze aufweist, desto hochwertiger ist diese.
Grundsätzlich gilt es ein paar Faktoren zu berücksichtigen und auf die eigene Wichtigkeit zu prüfen: Eine gute Belüftung, die Qualität von Matratzenbezug und Kern sowie Zusatzfunktionen.
Nähere Infos zu den Qualitätspunkten findest du hier.
Alle Bezüge der Träumeland Matratzen (bis auf unsere Kinder- und Jugendmatratzen) sind ab sofort normkonform.
Entsprechend der aktuellen Matratzennorm, haben unsere Matratzen einen Sicherheits-Reißverschluss ohne Zipper, damit das Kind den Bezug der Matratze nicht öffnen kann. Um den Verschluss zu öffnen, muss temporär ein Hilfsmittel (z. B. eine Büroklammer,...) verwendet werden.
Für alle Matratzen mit Sondermaß (außer eckige) wird eine Schablone benötigt.
Für Babymatratzen mit Träumeland "sleep safety" oder "sleep dry" Bezügen benötigt man keine zusätzliche Auflage zum Nässeschutz, vorausgesetzt das Baby trägt eine Windel. Diese Bezüge haben die Nässeschutzfunktion* im Matratzenbezug integriert. Zusätzliche Nässeschutzauflagen stoppen nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch die Belüftung und sollten daher nicht eingesetzt werden.
* Nässeschutz bedeutet, dass kleine Mengen Flüssigkeit vom Bezug aufgenommen werden können, wenn zum Beispiel die Windel deines Babys zu voll ist. Große Flüssigkeitsmengen können nicht absorbiert werden.
Für Babymatratzen mit Träumeland "sleep safety" oder "sleep dry" Bezügen benötigt man keine zusätzliche Auflage zum Nässeschutz, vorausgesetzt das Baby trägt eine Windel. Diese Bezüge haben die Nässeschutzfunktion* im Matratzenbezug integriert. Zusätzliche Nässeschutzauflagen stoppen nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch die Belüftung und sollten daher nicht eingesetzt werden.
* Nässeschutz bedeutet, dass kleine Mengen Flüssigkeit vom Bezug aufgenommen werden können, wenn zum Beispiel die Windel deines Babys zu voll ist. Große Flüssigkeitsmengen können nicht absorbiert werden.
Bei der Vielzahl an Einziehdecken fällt die Entscheidung nicht leicht. Für die Auswahl der passenden Decke können in erster Linie der TOG-Wert sowie das Material von Bezug und Füllung betrachtet werden.
TOG-Wert: Die Maßeinheit „TOG“ zeigt den Wärmeleitwiderstand von Textilien und informiert, wie warm es dein Baby bei bestimmten Zimmertemperaturen mit einer Decke hat. Je höher der TOG-Wert, desto wärmer hat es das Baby. Der TOG-Wert ist genormt und wird in speziellen Verfahren getestet.
Material: Decken aus TENCEL™ sind für das hervorragende Feuchtigkeitsmanagement bekannt, Baumwolldecken sprechen für die gute Luftzirkulation, Daunendecken sind luftig & leicht und Spezialfaserdecken sehr pflegeleicht.
↵
Wir empfehlen unsere Kissen für folgendes Alter deines Kindes:
- Babykissen (inkl. der Kissen der Baby-Sets): ab 12 Monaten
- SABBIA Kinderkissen & Kissen der Jugendsets: ab 2 Jahren
- Kinderkissen Ergo & Ergo Premium: ab 3 Jahren
Wir bieten unsere Decken & Kissen in zwei verschiedenen Größen an.
135x200 bzw. 80x80 cm ist die Standardgröße in Deutschland.
140x200 bzw. 70x90 cm ist die Standardgröße in Österreich.
Man kann natürlich auch in Österreich die 135x200 + 80x80 cm (und auch genauso umgekehrt in Deutschland) nehmen, beim Kauf der Bettwäsche muss man aber dann aufpassen, dass man die richtige Größe erwischt.
Die passende Größe des Babyschlafsacks richtet sich in erster Linie nach der Körpergröße des Kindes. Unser Tipp: Um Strampelfreiheit für dein Baby zu gewährleisten, sollte der Abstand zwischen den Füßen und dem unteren Ende des Schlafsacks nicht kleiner als 10 cm sein.
Die nachstehende Tabelle mit Richtwerten hilft bei der Auswahl:
Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte allerdings nachgemessen werden:
Körperlänge
= - Kopflänge
= + 10 cm
= richtige Größe für Schlafsack
Viele Eltern sind beim Thema Schlafbekleidung etwas verunsichert. Ist es dem Baby zu warm oder friert es etwa? Denn genauso wie es draußen heiße Sommernächte und kühle Wintermonate gibt, gibt es auch im Kinderzimmer nachts Temperaturunterschiede. Um dem Nachwuchs einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen, ist es wichtig, die Schlafbekleidung optimal anzupassen. Wir möchten hier keine generellen Aussagen treffen. Eines ist jedoch wesentlich: Man darf sich nicht von der Dicke des Schlafsackmaterials täuschen lassen, denn die Materialien haben unterschiedliche Wärmewerte.
Als Richtwert kann die Maßeinheit „TOG“ herangezogen werden. „TOG“ zeigt den Wärmeleitwiderstand von Textilien und informiert, wie warm es deinem Baby bei bestimmter Zimmertemperatur in einem Schlafsack hat. Je höher der „TOG-Wert“ ist, desto wärmer hat es das Baby. Schlafsäcke haben unterschiedliche „TOG-Werte“. Der LIEBMICH Schlafsack hat einen "TOG-Wert" von 2.5! Entsprechend dem angeführten „TOG-Wert“ sollte die Schlafkleidung angepasst werden. Hier finden Sie eine entsprechende Empfehlung zur Orientierung:
- die richtige Größe ermitteln (genügend Strampelfreiheit sowie Passform bei Hals- und Armausschnitt)
- das richtige Material wählen: Die Naturfaser TENCEL™ sorgt für deutlich mehr Feuchtigkeitsaufnahme
- ausreichende Belüftung zur Vermeidung von Wärmestau Druckknöpfe sind aufgrund der Verschluckungsgefahr vor Knöpfen zu bevorzugen
- keine Bändchen und Schnüre
- ein mitwachsender Schlafsack ist praktisch und spart zudem Geld
- Rundumreißverschluss für einfaches Wickeln sowie An- und Ausziehen
- Reißverschluss mit Feststellmechanismus, damit sich das Baby nicht einklemmt oder den Reißverschluss von selbst öffnen kann
- schadstoffarme Materialen für einen sicheren und gesunden Babyschlaf
Der Schlafsack der atmet: Die doppelt regulierbare Belüftung ist eine einzigartige Funktion für die sich jedes Baby entscheiden würde. Die beiden Belüftungsschlitze am Schlafsack können durch Reißverschlüsse geöffnet werden und ermöglichen eine optimale Luftzufuhr je nach Bedarf. Somit wird einer Überwärmung deines Babys entgegengewirkt. So wie du in deinem Schlafzimmer die Temperatur regeln möchten, will das auch dein Baby im Schlafsack .
Naturfaser: das angenehme Material ist kuschelig weich, gesund & natürlich
Antimon- und schadstoffgeprüft für einen sicheren und gesunden Babyschlaf
Liebliche Details machen den LIEBMICH Schlafsack unwiderstehlich
Verwende zum Waschen ein Feinwaschmittel ohne optische Aufheller.
Es ist möglich, dass unsere Schlafsäcke beim ersten Waschen bis zu 10% einlaufen. Das ist bei Produkten aus 100% Baumwolle ganz normal.
Gebrauchsanweisung Ganzjahresschlafsack
Gebrauchsanweisung Ganzjahresschlafsack [975,8 kB]
Um die optimale Größe des Sommerschlafsacks zu finden, sollte man sich immer an der Körpergröße des Kindes orientieren. Achte darauf, dass der Abstand zwischen den Beinchen und dem Schlafsackende nicht weniger als 10 cm beträgt, damit dein Baby genug Strampelfreiheit hat.
Die nachstehenden Angaben erleichtern Ihnen die Auswahl:
"Um den Sprösslingen auch im Sommer eine angenehme Schlafumgebung zu bieten, ist die Wahl der richtigen Schlafbekleidung besonders wichtig. Höre jedoch neben Richtwerten immer auf dein Bauchgefühl und orientiere dich an der Maßeinheit „TOG“. Der LIEBMICH Sommerschlafsack weist einen „TOG-Wert“ von 0,5 auf! Dies ist ein Richtwert und gibt den Wärmeleitwiderstand von Textilien an. Je höher der „TOG-Wert“, desto wärmer ist es im Schlafsack. Ganzjahresschlafsäcke haben daher meistens einen „TOG-Wert“ von 2,5! "
In der nachstehenden Tabelle findest du Empfehlungen für den SOMMERSCHLAFSACK LIEBMICH („TOG-Wert“ = 0,5):
TIPP: Die LIEBMICH Sommerschlafsäcke (alle außer die Bambus) haben am Fußende einen Belüftungsschlitzt, welcher mit einem Reißverschluss geöffnet werden kann. Dadurch wird eine zusätzliche Belüftung ermöglicht und gefährlichem Wärmestau entgegengewirkt.
- Achte auf ausreichend Strampelfreiheit und einer perfekten Passform bei Hals- und Armausschnitt, damit dein Baby nicht in den Schlafsack rutschen kann
- Wähle ausschließlich hautfreundliche und leichte Materialien
- Sorge für genügend Belüftung, damit Wärmestau vermieden wird
- Vermeide Schnüre und Bänder
- Achte auf einen Sicherheits-Reißverschluss, damit sich das Baby nicht einklemmt
Die passende Größe des Babyschlafsacks richtet sich in erster Linie nach der Körpergröße des Kindes. Unser Tipp: Um Strampelfreiheit für dein Baby zu gewährleisten, sollte der Abstand zwischen den Füßen und dem unteren Ende des Schlafsacks nicht kleiner als 10 cm sein.
Die nachstehende Tabelle mit Richtwerten hilft bei der Auswahl:
Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte allerdings nachgemessen werden:
Körperlänge
= - Kopflänge
= + 10 cm
= richtige Größe für Schlafsack
Viele Eltern sind beim Thema Schlafbekleidung etwas verunsichert. Ist es dem Baby zu warm oder friert es etwa? Denn genauso wie es draußen heiße Sommernächte und kühle Wintermonate gibt, gibt es auch im Kinderzimmer nachts Temperaturunterschiede. Um dem Nachwuchs einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen, ist es wichtig, die Schlafbekleidung optimal anzupassen. Wir möchten hier keine generellen Aussagen treffen. Eines ist jedoch wesentlich: Man darf sich nicht von der Dicke des Schlafsackmaterials täuschen lassen, denn die Materialien haben unterschiedliche Wärmewerte.
Als Richtwert kann die Maßeinheit „TOG“ herangezogen werden. „TOG“ zeigt den Wärmeleitwiderstand von Textilien und informiert, wie warm es Ihr Baby bei bestimmter Zimmertemperatur in einem Schlafsack hat. Je höher der „TOG-Wert“ ist, desto wärmer hat es das Baby. Schlafsäcke haben unterschiedliche „TOG-Werte“. Entsprechend dem angeführten „TOG-Wert“ sollte die Schlafkleidung angepasst werden. Hier finden Sie eine entsprechende Empfehlung zur Orientierung:
- die richtige Größe ermitteln (genügend Strampelfreiheit sowie Passform bei Hals- und Armausschnitt)
- das richtige Material wählen: Die Naturfaser TENCEL™ sorgt für deutlich mehr Feuchtigkeitsaufnahme
- ausreichende Belüftung zur Vermeidung von Wärmestau Druckknöpfe sind aufgrund der Verschluckungsgefahr vor Knöpfen zu bevorzugen
- keine Bändchen und Schnüre
- ein mitwachsender Schlafsack ist praktisch und spart zudem Geld
- Rundumreißverschluss für einfaches Wickeln sowie An- und Ausziehen
- Reißverschluss mit Feststellmechanismus, damit sich das Baby nicht einklemmt oder den Reißverschluss von selbst öffnen kann
- schadstoffarme Materialen für einen sicheren und gesunden Babyschlaf
Der Schlafsack der atmet: Die doppelt regulierbare Belüftung ist eine einzigartige Funktion für die sich jedes Baby entscheiden würde. Die beiden Belüftungsschlitze am Schlafsack können durch Reißverschlüsse geöffnet werden und ermöglichen eine optimale Luftzufuhr je nach Bedarf. Somit wird einer Überwärmung deines Babys entgegengewirkt. So wie du in deinem Schlafzimmer die Temperatur regeln möchten, will das auch dein Baby im Schlafsack .
Naturfaser: das angenehme Material ist kuschelig weich, gesund & natürlich
Antimon- und schadstoffgeprüft für einen sicheren und gesunden Babyschlaf
Liebliche Details machen den LIEBMICH Schlafsack unwiderstehlich
- Das Baby muss stets mit dem Kopf an das runde Ende des Nestes gelegt werden.
- Lege das Kind auf den Rücken in die Mitte des Nestes.
- Wenn der Erweiterungsteil in aufrechter Position ist, muss der Klettverschluss geschlossen sein.
- Lege das Nest "Home" stets auf eine flache, nicht beheizte und nicht erhöhte Oberfläche, die größer als das Nest ist.
Die nachstehende Abbildung hilft ihnen bei der richtigen Anwendung des Nests "Home":
- Der Bezug ist abnehmbar und waschbar (Klettverschluss beim Waschen schließen).
- Die Füllung ist herausnehmbar und waschbar (unbedingt ausreichend trocknen lassen).
- Die Matratze kann nicht gewaschen werden. Sie kann mit einem feuchten Tuch abgetupft werden, muss jedoch vor dem weiteren Gebrauch vollständig getrocknet sein.
- Bitte beachte die Waschsymbole am Etikett
Gebrauchsanweisung Nest HOME
Gebrauchsanweisung Nest HOME [4,6 MB]